IRENE KALISVAART
IRENE KALISVAART
KLASSISCHE GITARRE
Ihre Gitarre liebt, klagt, faucht, ist verletzt und vergnügt. Ob als Solokünstlerin oder im Ensemble: Irene Kalisvaart beeindruckt durch Nuancenreichtum und spannungsvolles Einfühlungsvermögen. Die gebürtige Holländerin liebt die Klassiker der Konzertgitarre und verleiht ihrem Instrument Virtuosität und Feuer. Zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen sind der sichtbare Ausdruck einer tiefen Leidenschaft, die Begeisterung mit harter Arbeit verbindet. Mit ihrer Freude am Ausprobieren spannt sie den Bogen von Barockbearbeitungen über die neue Musik bis hin zum Flirt mit dem Techno.
Bereits als Siebzehnjährige wird Irene Kalisvaart mit dem höchsten Preis beim Nationalen Wettbewerb für junge GitarristInnen in Amsterdam ausgezeichnet. Sie studiert bei Jorge Oraison (Uruguay) in Rotterdam, anschließend bei Ansgar Krause und Hubert Käppel an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und beendet ihr Studium mit Auszeichnung. Daraus folgt 2001 das Konzertexamen bei Hubert Käppel. Dazwischen und danach liegen zahlreiche Stipendien, internationale Preise und Auszeichnungen. Irene Kalisvaart belegt Meisterkurse bei international anerkannten Gitarristen: David Russell (Spanien), Darko Petrinjak (Kroatien), Laura Young (Kanada), Dale Kavanagh (Kanada), Thomas Müller-Pering (Deutschland), Zoran Dukic (Kroatien), Alex Garrobe (Spanien), Aniello Desiderio (Italien), Marco Socias (Spanien).
Auch mit ihrer Stimme tritt Irene Kalisvaart auf die Bühne und verleiht klassischen Liedern, Pop- und Folksongs, aber auch zeitgenössischer Musik ihren eigenen Charakter.
NEUE CD!!
„20th Century Music for Flute and Guitar“
Dieses Album mit Meisterwerken des 20. Jahrhunderts für Flöte und Gitarre enthält Werke, die speziell für diese Kombination von Instrumenten komponiert wurden, sowie Bearbeitungen von Werken von Bartók und Ravi Shankar. Castelnuovo-Tedescos Sonatine für Flöte und Gitarre gilt als eine der schönsten Kompositionen für diese Instrumentenkombination und verbindet Fröhlichkeit mit ergreifenden Melodien. Der warme Klang der Altflöte erhält in Takemitsus Toward the Sea ausdrucksstarken Raum, während Piazzollas Histoire du Tango uns auf eine Reise mitnimmt, von den Anfängen der Form in den Bordellen von Buenos Aires bis zu ihrer Akzeptanz als eine der beliebtesten musikalischen Kunstformen des 20sten Jahrhunderts.
Erhältlich HIER auf allen Plattformen!
Eine einfache E-Mail an Irene ist der schnellste Weg zu einem signierten Exemplar (Paypal oder Überweisung)!!
DUO
Irene Kalisvaart & Britta Jacobs
Zusammen mit der Soloflötistin der Deutschen Radio Philharmonie Britta Jacobs bewegt sich Irene Kalisvaart seit vielen Jahren auf kleinen und großen Bühnen in der Freiheit der kleinen Besetzung. Ob zeitgenössische Kompositionen, feurige Interpretationen spanischer Musik, intime Tangos oder Bearbeitungen von Bach – es entfaltet sich eine mal introvertierte, mal explosive Klangwelt.